Alle Meldungen

Steuerinformationen März 2023: Positive Steueränderungen für Alleinerziehende

Positive Steueränderungen gibt es für Alleinerziehende: Zum einen wurde der Grundentlastungsbetrag mit Wirkung ab 2023 um 252 EUR auf 4.260 EUR pro Jahr erhöht. Zudem hat das Bundesfinanzministerium die positive Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs umgesetzt, wonach der Entlastungsbetrag grundsätzlich auch im Jahr der Eheschließung oder Trennung zeitanteilig beansprucht werden kann. Darüber

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Januar 2023

IN DIESER AUSGABE:PHOTOVOLTAIKANLAGEN: ÄNDERUNGEN AB 2023HEY BOSS, ICH BRAUCH MEHR GELDHEY BANK, ICH BRAUCH MEHR GELDRISIKOMANAGEMENT – ODER DER SCHMERZ DES KLEINEN ZEHSWERTE ALS ORIENTIERUNGDER WINTER NAHT – RESILIENZ-KOMPETENZ DOWNLOAD: SteuerLOTSE Januar 2023 (PDF 4MB)

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Steuerausblick 2023

In dieser Ausgabe: A. INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER UND STEUERZAHLER B. INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMER, FREIBERUFLER, ARBEITGEBER C. INFORMATIONEN RUND UM KAPITALGESELLSCHAFTEN DOWNLOAD: Steuerausblick 2023 (PDF 1MB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen Januar 2023: Jahressteuergesetz 2022 – Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet

Das Jahressteuergesetz 2022 ist auf der Zielgeraden. Nach der Verabschiedung durch den Bundestag muss nun noch der Bundesrat zustimmen, damit zahlreiche steuerliche Änderungen (z. B. beim häuslichen Arbeitszimmer und bei Photovoltaikanlagen) in Kraft treten können. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese und weitere interessante Informationen

Weiterlesen »

Kanzlei-Information: Weihnachtspause 2022

Liebe Mandanten, unsere Büros bleiben ab Dienstag, den 27. Dezember 2022 bis Freitag, den 30. Dezember 2022 in Babenhausen und Darmstadt geschlossen. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 02. Januar 2023 gerne wieder tatkräftig zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, ein wenig Entspannung und einen guten Start

Weiterlesen »

Steuerinformationen Dezember 2022: Wichtige Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie

Sofern Arbeitgeber einige Spielregeln beachten, können sie ihren Beschäftigten seit dem 26.10.2022 einen Betrag bis zu 3.000 EUR steuer- und abgabenfrei gewähren (sogenannte Inflationsausgleichsprämie). Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Die Regelungen der Grundbesitzbewertung sollen durch das Jahressteuergesetz 2022 zum Teil angepasst werden. Da für die

Weiterlesen »

Sonderausgabe zum Jahresende 2022: Alles was Sie dieses Jahr noch wissen sollten…

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2022: Für alle Steuerpflichtigen Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig werden Für Unternehmer Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende 2022 aus Maßnahmen

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Oktober 2022

IN DIESER AUSGABE:SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT – EIN GESPENST GEHT UM IM LOHNBÜRONEUER PRÜFUNGSSCHWERPUNKT – DER PHANTOMLOHNÄNDERUNG DES NACHWEISGESETZES!WISSENSWERTES RUND UM DIE INVENTUR – DIE 5 WWERTE ALS ORIENTIERUNGTIPPS FÜR IHR AUFGABENMANAGEMENT DOWNLOAD: SteuerLOTSE Oktober 2022 (PDF 612KB)

Weiterlesen »