Alle Meldungen

Steuerinformationen Oktober 2022: Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket

Wegen steigender Energie- und Nahrungsmittelpreise hat die Ampel-KoalitionAnfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket geschnürt. Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden vorgestellt. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Durch das Jahressteuergesetz 2022 wird es viele steuerliche Anpassungen und Neuerungen geben. Der vorliegende Entwurf beinhaltet u. a. eine Erhöhung

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Juli 2022

IN DIESER AUSGABE:DAS ERFOLGSREZEPT FÜR EXISTENZGRÜNDERTRANSPARENZREGISTERPFLICHT – DIE SCHONFRIST FÜR SIE IST VORBEIIHR DIGITALER FINANZBERICHT FÜR BANKENHOBBYEINKÜNFTE – WENN DIE BERUFUNG ZUM BERUF WIRDDER PROFI-TIPP FÜR GMBH-GESELLSCHAFTERBEAM ME UP, SCOTTY!FÜNF TIPPS FÜR EINEN STRESSFREIEN URLAUB DOWNLOAD: SteuerLOTSE Juli 2022 (PDF 627KB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juli 2022: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz – Bundesrat hat den Maßnahmen zugestimmt

Der Bundesrat hat sowohl dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz als auch dem Steuerentlastungsgesetz 2022 zugestimmt. Zudem wurden die Erhöhung des Mindestlohns und die Anhebung der Grenze für Minijobs zum 1.10.2022 beschlossen. Wichtige Steuervorhaben der Ampel-Koalition sind somit in „trockenen Tüchern“. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Leben Eltern

Weiterlesen »

Kanzlei-Information: Sommer-Öffnungszeiten im Juli und August 2022

Sehr geehrte Mandanten, ab dem 01. Juli 2022 bis zum 31. August 2022 gelten wieder unsere Sommer-Öffnungszeiten für unsere Büros in Babenhausen und in Darmstadt: Unsere Sommer-Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 16:00 UhrFreitag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ihr SteuerberatungsteamBlickhan & Partnergötz, blickhan & collegen

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juni 2022: Für zusammengeballte Überstundenvergütungen gibt es eine Steuerermäßigung

Erfreuliche Nachrichten kommen vom Bundesfinanzhof. Danach sind nachgezahlte Überstundenvergütungen, die für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten veranlagungszeitraumübergreifend geleistet werden, mit einem ermäßigten Steuersatz zu besteuern. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Unter gewissen Voraussetzungen kann Betriebsvermögen bei der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer steuerbegünstigt übertragen werden.

Weiterlesen »

Steuerinformationen: Sonderausgabe 01/2022

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2022: Die Reform der Grundsteuer im Überblick Hintergrund und Vorbemerkungen Überblick über das Verfahren Abgabe einer Feststellungserklärung auf den 1.1.2022 Ablauf des Verfahrens Die Modelle der Bundesländer Grundsteuer im Bundesmodell Erforderliche Angaben für das Grundvermögen Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke Länderöffnungsklausel (abweichendes Landesrecht) Baden-Württemberg Bayern Hessen, Niedersachsen, Hamburg

Weiterlesen »

Steuerinformationen Mai 2022: Besteuerung von Firmenwagen bei Homeoffice-Nutzung

Der Bundesfinanzhof hat dem Europäischen Gerichtshof vor einiger Zeit die Frage vorgelegt, ob der Organträger (so wie es das deutsche Umsatzsteuergesetz vorsieht) oder vielmehr der Organkreis bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft die Umsatzsteuer schuldet. Inzwischen liegen die Schlussanträge der Generalanwältin vor. Sollte der Europäische Gerichtshof der darin ausgeführten Sichtweise folgen, könnte

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: April 2022

IN DIESER AUSGABE: DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE – NEWSSPLITTER AUS DEM STEUERRECHTSTOLPERFALLE BANKGEBÜHRENSCHLUSSABRECHNUNG DER CORONA-HILFENDIE SIRENE IM FRÜHWARNSYSTEM EINES UNTERNEHMENSVGA: WAS IST DENN DAS? VOM GEWINN ABGEZWEIGT?URLAUBSANSPRÜCHE: ENDLICH URLAUBFITNESS FÜR IHR UNTERNEHMEN DOWNLOAD: SteuerLOTSE April 2022 (PDF 533KB)

Weiterlesen »