Alle Meldungen

Steuerinformationen für September 2024

Für die Einspruchsfrist kommt es darauf an, wann ein Steuerbescheid bekannt gegeben wurde. Ab 2025 gelten Bescheide als am vierten Tag nach deren Aufgabe zur Post als bekannt gegeben (bisher sind es drei Tage). Die im Entwurf zum Postrechtsmodernisierungsgesetz vorgesehene Bekanntgabe an Samstagen wurde aber nicht umgesetzt.

Weiterlesen »

Steuerinformationen für August 2024

Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird dazu führen, dass Unternehmen ihre Prozesse neu strukturieren müssen. Das Bundesfinanzministerium hat nun ein Anwendungsschreiben im Entwurf veröffentlicht. Das finale Schreiben ist für den Beginn des 4. Quartals 2024 anvisiert. Dennoch sollten sich Unternehmen bereits jetzt mit der Umstellung befassen.

Weiterlesen »

Steuerinformationen für Juli 2024

Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist die pauschale Besteuerung für Betriebsveranstaltungen auch zulässig für Veranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen. Nicht so erfreulich ist dagegen ein Urteil des Bundessozialgerichts, wonach die verspätete Pauschalbesteuerung nicht zur Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung führt.

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Juli 2024

IN DIESER AUSGABE: DAS WACHSTUMSCHANCENGESETZ IM KURZTICKERDIE AKTUALISIERTEN GOBD-RICHTLINIEN!KONTINUIERLICHES VERBESSERUNGSMANAGEMENTDA FREUEN SICH IHRE MITARBEITENDEN!E-RECHNUNG – DER ZEITPLAN DOWNLOAD: SteuerLOTSE Juli (PDF 507 KB)

Weiterlesen »

Kanzlei-Information: Sommer-Öffnungszeiten im Juli und August 2024

Sehr geehrte Mandanten, ab dem 01. Juli 2024 bis zum 31. August 2024 gelten wieder unsere Sommer-Öffnungszeiten für unsere Büros in Babenhausen und in Darmstadt: Unsere Sommer-Öffnungszeiten sind: Montag und Mittwoch: 8:00 Uhr bis 16:00 UhrDienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr bis 17:00 UhrFreitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr Ihr SteuerberatungsteamBlickhan

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Sonderausgabe – E-Rechnung

In dieser Ausgabe: Lotse Spezial E-Rechnung:Ihr Leitfaden in die digitale Zukunft – in sieben übersichtlichen PunktenDigitale Arbeitsweisen haben bereits in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Auch beim Rech-nungswesen und der Buchführung erleichtern Software- und Cloudlösungen die tägliche Arbeit.Der Grad der Digitalisierung kann allerdings sehr unterschiedlich sein. Das Spektrum reicht vomOnline-Händler, der

Weiterlesen »

Steuerinformationen Mai 2024: Wachstumschancengesetz: die Odyssee ist zu Ende

Das viel diskutierte Wachstumschancengesetz wurde im Bundesgesetzblatt verkündet und ist somit endlich in Kraft. Obwohl das Entlastungsvolumen im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens deutlich reduziert wurde, enthält das Gesetz viele interessante Änderungen und Neuregelungen. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in

Weiterlesen »

Sonderausgabe zum Firmenwagen: Besteuerung und Gestaltungen

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe 01/2024: Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung und Gestaltungsmodelle 1.         Ausgangsfall 2.         Pauschale Besteuerung 3.         Günstigeres Fahrzeug 4.         Elektro- oder Hybridelektrofahrzeuge 5.         Einzelbewertung für Fahrten zum Betrieb 6.         Kostendeckelung 7.         Fahrtenbuch 8.         Zuzahlungen 8.1       Einmalige Zuzahlung zu den Anschaffungskosten 8.2       Laufendes Nutzungsentgelt 8.3       Lohnabrechnung oder Steuererklärung DOWNLOAD: Sonderausgabe

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: April 2024

IN DIESER AUSGABE: IMMOBILIENERWERB – PRIVAT ODER MIT GMBH?KINDER AM IMMOBILIENVERMÖGEN BETEILIGENDIE JÄHRLICHEN AUFGABEN EINER UNTERNEHMENSLEITUNGSECHS TIPPS FÜR IHREN FRÜHJAHRSPUTZ IM UNTERNEHMENWEGE ZUR MITARBEITERBETEILIGUNGNACHHALTIGKEIT IM FOKUS: DENN GRÖSSE SPIELT KEINE ROLLE DOWNLOAD: SteuerLOTSE April (PDF 507 KB)

Weiterlesen »