Alle Meldungen

SteuerLOTSE: Oktober 2020

IN DIESER AUSGABE: Förderprogramm Digital Die elektronische Signatur Liqiditätsgewinn durch Verlustrücktrag Rückzahlung der Corona-Soforthilfe Degressive Abschreibung Risiken Gestalten Virtuelle Beziehungspflege Unterstützung für Ausbildungsbetriebe DOWNLOAD: SteuerLOTSE Oktober 2020 (PDF 587 KB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen Oktober 2020: Jahressteuergesetz 2020 – Regierungsentwurf liegt vor

Der Regierungsentwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 liegt vor – mit interessanten Neuregelungen gerade im Bereich der Einkommensteuer. So gibt es z. B. beim steuermindernden Investitionsabzugsbetrag praxisrelevante Modifikationen. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Alleinerziehende Steuerpflichtige, die im gemeinsamen Haushalt mit ihrem Kind leben, erhalten auf Antrag

Weiterlesen »

Steuerinformationen September 2020: Steueränderungen 2021

Da eine flächendeckende Implementierung von zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtungen bei elektronischen Kassensystemen und Regis­trierkassen nicht bis Ende 2019 zu schaffen war, führte das Bundesfinanzministerium eine Nichtbeanstandungsregelung bis zum 30.9.2020 ein. Weil diese aber nicht verlängert werden soll, haben 15 Bundesländer (Ausnahme: Bremen) nun eigene Härtefallregelungen geschaffen, um die Frist bis zum

Weiterlesen »

Steuerinformationen August 2020: Corona-Steuerhilfe im Überblick

Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz ist nach der Zustimmung des Bundesrates „in trockenen Tüchern.“ Insbesondere die zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuersätze soll dazu beitragen, dass die Wirtschaft schnell wieder in Schwung kommt. Die Senkung der Steuersätze hat zur Folge, dass Unternehmer – sofern noch nicht geschehen – schnellstens Anpassungen bei den Verbuchungs-

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Juli 2020

IN DIESER AUSGABE: Zahlungsunfähigkeit droht – was tun? Die sieben Kernaussagen des COVInsAG im Überblick Planung – jetzt wichtiger denn je Was wäre, wenn – was tun im Ernstfall Videolust statt Reisefrust Onboarding der Azubis DOWNLOAD: SteuerLOTSE Juli 2020 (PDF 517 Kb)

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juli 2020: „Corona-Steuerhilfegesetz“

Kurz nach Pfingsten 2020 hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht, damit die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder in Gang kommt. Das Programm beinhaltet sowohl Steuererleichterungen als auch Investitionsprogramme für den Konsum und die Produktion. Zudem hat der Bundesrat dem „Corona-Steuerhilfegesetz“ zugestimmt, wodurch u. a. der Umsatzsteuersatz

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juni 2020: Verbilligte Wohnraumüberlassung als Gestaltungsinstrument

Auch in dieser Ausgabe stehen wieder Maßnahmen im Mittelpunkt, mit denen soziale und wirtschaftliche Härten infolge der Corona-Pandemie „abgefedert“ werden sollen. Hinzuweisen ist insbesondere auf die Erhöhung des Kurzarbeitergelds, Lockerungen beim Elterngeld und die Herabsetzung der Vorauszahlungen zur Einkommen- oder Körperschaftsteuer 2019. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende

Weiterlesen »

Steuerinformationen Mai 2020: Beantragung einer Steuerermäßigung für energetische Sanierung nun möglich

Die (wirtschaftlichen) Folgen der Corona-Pandemie sind bereits jetzt immens. Insbesondere Hoteliers und Gastronomen trifft die Corona-Krise mit voller Härte. Aber auch andere Berufsgruppen, Freiberufler und Arbeitnehmer sind betroffen. Demzufolge haben Bundestag und Bundesrat das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik verabschiedet. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende

Weiterlesen »

SteuerLOTSE Spezial – Steuerspartipps

Die Steuererklärung – nicht unbedingt eine der Lieblingsbeschäftigungen für Steuerpflichtige. Zum Glück haben Sie ja uns – die Steuerberater, die sich gern um all den „Formularkram“ kümmern und alle Steuerkniffe kennen. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über mögliche Steuersparmaßnahmen geben. Dabei hat es zwar nicht jedes einzelne

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: April 2020

In dieser Ausgabe: Unsere wichtigsten 7 Steuerspartipps für 2020 Kassennachschau – was ist zu tun? Mitarbeiterwechsel – so sichern Sie den Wissensschatz Warum das Ausbilden wichtig ist So funktioniert der stressfreie Immobilienkauf Was macht eigentlich ein … DOWNLOAD: SteuerLOTSE April 2020 (PDF 623 Kb)

Weiterlesen »

Steuerinformationen April 2020: Aufteilung von Kaufpreisen im Notar-Vertrag ist Pflicht!

Nach einer gesetzlichen Änderung unterliegen gewisse Verluste aus Kapitalvermögen neuen Abzugsbeschränkungen. Dies gilt zum Beispiel für die Uneinbringlichkeit einer Kapitalforderung oder für die Ausbuchung wertloser Aktien. In diesen Fällen können die Verluste nur noch in Höhe von 10.000 EUR jährlich mit positiven Einkünften aus Kapitalvermögen ausgeglichen werden. Darüber hinaus ist

Weiterlesen »

Bawwehause Helau: Büro am Faschingsdienstag geschlossen

Liebe Mandanten, am Faschingsdienstag, den 25. Februar 2020, bleibt unser Büro in Babenhausen auf Grund des Faschingsumzugs ab 12h geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihre SteuerberatungsTeams Blickhan & Partner Steuerberater                                 götz & blickhan Steuerberatungsgesellschaft mbH

Weiterlesen »