Alle Meldungen

Steuerinformationen April 2025

Machen die Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf der Mietimmobilie erfolgen, mehr als 15 % der Anschaffungskosten der Immobilie aus, sind sie nicht sofort in voller Höhe abzugsfähig. Um dies zu vermeiden, gilt es insbesondere, den Dreijahreszeitraum richtig anzuwenden. Darüber hinaus ist in

Weiterlesen »

Steuerinformationen März 2025

Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sind grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen. Dies gilt nach Ansicht des Bundesfinanzhofs auch, wenn die Teilnahme an einem dort angebotenen, ärztlich verordneten Funktionstraining die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio voraussetzt. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese und

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Januar 2025

IN DIESER AUSGABE:

WIRTSCHAFTSIDENTIFIKATIONSNUMMER KOMMT
BFSG – BARRIEREFREIHEITSSTÄRKUNGSGESETZ
MINIJOB & MINDESTLOHN 2025
DER COUNTDOWN ZUR E-RECHNUNGSPFLICHT
FORDERUNGEN SICHERN MIT EINEM LÄCHELN
TIPPS FÜR DIE GELUNGENE TESTAMENTSGESTALTUNG
ERFOLGSFAKTOR UNTERNEHMENSPLANUNG

DOWNLOAD: SteuerLOTSE Januar (PDF 507 KB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen für Januar 2025

Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung, die der Erblasser zu Lebzeiten an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat, erhöhen als Sachleistungsanspruch der Erben den Nachlass. Diese Entscheidung des Bundesfinanzhofs enthält aber auch einen positiven Teil: Im Gegenzug sind nämlich die Bestattungskosten in vollem Umfang als Nachlassverbindlichkeiten steuermindernd zu berücksichtigen.

Weiterlesen »

Steuerinformationen für November 2024

Die aktuelle Rechtsprechung des Finanzgerichts Niedersachsen macht auf eine Steuerfalle bei der vorweggenommenen Erbfolge aufmerksam: Überträgt der Steuerpflichtige schenkweise einen Miteigentumsanteil an einem Vermietungsobjekt, ohne auch die Finanzierungsdarlehen anteilig zu übertragen, kann er die Schuldzinsen nur noch anteilig entsprechend seinem verbliebenen Miteigentumsanteil abziehen.

Weiterlesen »

Steuerinformationen für Oktober 2024

Spätestens ab 2025 müssen Banken bei Währungsgewinnen aus verzinslichen Fremdwährungskonten Abgeltungsteuer i. H. von 25 % einbehalten und dies in der Jahressteuerbescheinigung ausweisen. Die Zeit, als solche Konten oft „unter dem Radar“ des Finanzamts liefen, ist damit vorbei.

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Oktober 2024

IN DIESER AUSGABE: ACHT STEUERSPARTIPPS ZUM JAHRESENDE 2024INVENTUR: ZÄHLEN, WIEGEN, MESSENKIRA, ÜBERNEHMEN SIE!PRAGMATISCHES WOCHEN-CONTROLLINGWER SEIN UNTERNEHMEN LIEBT, DER PLANTUNTERNEHMERISCHE RESILIENZ DOWNLOAD: SteuerLOTSE Oktober (PDF 445 KB)

Weiterlesen »