Alle Meldungen

Steuerinformationen November 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2025: Alle Steuerzahler Steueränderungsgesetz 2025 liegt im Entwurf vor Neues Schreiben zur Steuerermäßigung für eine energetische Gebäudesanierung Keine außergewöhnlichen Belastungen: Vermögensverlust wegen Trickbetrugs Nur eine Gebühr bei einheitlich erteilter verbindlicher Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern Freiberufler und Gewerbetreibende Ist die Richtsatzsammlung eine geeignete Schätzungsmethode? E-Bilanz: Neues Datenschema und

Weiterlesen »

Sonderausgabe zum Jahresende 2025:

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2025: Für alle Steuerpflichtigen Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich Für Vermieter Steuerliche Überlegungen bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge überprüfen Für Unternehmer Erhöhte Abschreibungsmöglichkeiten nutzen Geschenke an Geschäftsfreunde: Zählt der Brutto- oder der Nettowert? Inventur am 31.12.: Das muss nicht sein Künstlersozialabgabe sinkt auf 4,9

Weiterlesen »

Kanzlei-Information

Sehr geehrte Mandanten, unsere Büros in Babenhausen und Darmstadt sind am Dienstag, den 28 Oktober 2025 auf Grund einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihr Steuerberatungsteam Blickhan & Partner Steuerberater PartG mbB götz, blickhan & collegen Steuerberatung GmbH

Weiterlesen »

Steuerinformationen Oktober 2025

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf veröffentlicht, der u. a. einkommensteuerliche Änderungen für Grundstücke vorsieht. Dabei handelt es sich um eigenbetrieblich genutzte Grundstücke von untergeordnetem Wert, die Kaufpreisaufteilung und den Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese und weitere interessante Informationen finden Sie

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Oktober 2025

IN DIESER AUSGABE:

WIRTSCHAFTSIDENTIFIKATIONSNUMMER KOMMT
BFSG – BARRIEREFREIHEITSSTÄRKUNGSGESETZ
MINIJOB & MINDESTLOHN 2025
DER COUNTDOWN ZUR E-RECHNUNGSPFLICHT
FORDERUNGEN SICHERN MIT EINEM LÄCHELN
TIPPS FÜR DIE GELUNGENE TESTAMENTSGESTALTUNG
ERFOLGSFAKTOR UNTERNEHMENSPLANUNG

DOWNLOAD: SteuerLOTSE Januar (PDF 507 KB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen September 2025

Ob eine doppelte Haushaltsführung steuerlich anzuerkennen ist, beschäftigt immer wieder die Finanzgerichte. Aktuell ist auf eine steuerzahlerfreundliche Entscheidung des Bundesfinanzhofs hinzuweisen. Danach stellt sich die Frage nach der finanziellen Beteiligung an den Kosten der Lebensführung nicht, wenn der Steuerpflichtige am Ort des Lebensmittelpunkts einen Ein-Personen-Haushalt führt. Darüber hinaus ist in

Weiterlesen »

Steuerinformationen August 2025

Anfang Juni 2025 hat die Bundesregierung einen „Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland” beschlossen.Geplant sind u. a. Steueranreize für betriebliche E-Autos, wonach im Anschaffungsjahr bereitsUm die oft lange andauernden Betriebsprüfungen zu beschleunigen, wurden einige gesetzliche Änderungen vorgenommen. Zu beachten ist hier u. a. das neue qualifizierte

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juli 2025:

Anfang Juni 2025 hat die Bundesregierung einen „Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland” beschlossen.Geplant sind u. a. Steueranreize für betriebliche E-Autos, wonach im Anschaffungsjahr bereits75 % der Anschaffungskosten abgeschrieben werden können. Dem Vernehmen nach soll das Gesetzgebungsverfahren noch vor der parlamentarischen Sommerpause abgeschlossen werden. Darüber hinaus

Weiterlesen »

SteuerLOTSE: Juli 2025

IN DIESER AUSGABE:

WIRTSCHAFTSIDENTIFIKATIONSNUMMER KOMMT
BFSG – BARRIEREFREIHEITSSTÄRKUNGSGESETZ
MINIJOB & MINDESTLOHN 2025
DER COUNTDOWN ZUR E-RECHNUNGSPFLICHT
FORDERUNGEN SICHERN MIT EINEM LÄCHELN
TIPPS FÜR DIE GELUNGENE TESTAMENTSGESTALTUNG
ERFOLGSFAKTOR UNTERNEHMENSPLANUNG

DOWNLOAD: SteuerLOTSE Januar (PDF 507 KB)

Weiterlesen »

Steuerinformationen Juni 2025

CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt. Bei den steuerlichen Aspekten handelt es sich aber leider vielfach nur um Absichtserklärungen. Zudem stehen alle Maßnahmen unter Finanzierungsvorbehalt. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der Ausgabe

Weiterlesen »

Kanzlei-Information

Sehr geehrte Mandanten, unsere Büros in Babenhausen und Darmstadt sind am Dienstag, den 20 Mai 2025 auf Grund einer Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihr Steuerberatungsteam Blickhan & Partner götz, blickhan & collegen

Weiterlesen »