Bei einer Scheidung ist oft auch die gemeinsame Wohnimmobilie betroffen. Und hier ist Vorsicht geboten. Denn der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass der Verkauf des Miteigentumsanteils an den früheren Ehepartner als privates Veräußerungsgeschäft gewertet werden kann und damit der Einkommensteuer unterliegt.
Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen:
- Ein GbR-Gesellschafter hatte viele private Aufwendungen ohne Zustimmung des Mitgesellschafters aus Gesellschaftsmitteln beglichen. Der Bundesfinanzhof musste nun entscheiden, wie der hieraus resultierende Mehrgewinn zu verteilen ist: Nach dem allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssel oder allein auf den „untreuen Gesellschafter“.
- Der Bundesfinanzhof hat 2021 seine Rechtsprechung zur personellen Verflechtung bei einer Betriebsaufspaltung geändert. Das Bundesfinanzministerium hat nun mitgeteilt, dass die neue Sichtweise aus Vertrauensschutzgründen erst ab dem Veranlagungszeitraum 2024 zu berücksichtigen ist.
- Der Beitrag zur Pflegeversicherung soll ab Juli 2023 angepasst werden. Dies geht aus einem Gesetzentwurf der Bundesregierung hervor.
Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der Ausgabe für Juni 2023. Viel Spaß beim Lesen!
DOWNLOAD: Steuerinformationen Juni 2023 (PDF 436 KB)
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2023:
Alle Steuerzahler
Veräußerung der Haushälfte nach Ehescheidung mitunter zu versteuern
Alleinerziehend: Wann liegt eine Haushaltsgemeinschaft vor?
Freiberufler und Gewerbetreibende
Schriftsteller, Künstler und Co.: Erhöhte Betriebsausgabenpauschalen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Keine Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im Organkreis
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Personengesellschaften und deren Gesellschafter
„Untreuer Gesellschafter“: Einkünftezurechnung bei unrechtmäßigem Betriebsausgabenabzug Betriebsaufspaltung: Neue Rechtsprechung zur personellen Verflechtung gilt erst ab 2024
Umsatzsteuerzahler
Temporäre Absenkung der Umsatzsteuer für Lieferungen von Gas und Wärme
Arbeitgeber
Pflegeversicherung: Neue Beitragssätze ab 1.7.2023 in der Pipeline
Arbeitnehmer
Keine Werbungskosten: Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung
Unentgeltliche Übertragung von GmbH-Anteilen muss kein Arbeitslohn sein
Abschließende Hinweise
Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie: Diese Arbeitnehmer sind begünstigt
Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 06/2023